Estriche Bevor das Parkett verlegt wird, müssen Unebenheiten mit Ausgleichs- oder Nivelliermasse ausgeglichen
werden. Ihr Fachverleger prüft den Untergrund gemäß DIN 18356 (Norm für Parkettarbeiten und DIN
18202 (Norm für Ebenheitstoleranzen), um eine fachgerechte Verlegung sicherzustellen
Teppichboden
Aus hygienischen Gründen wird die Verlegung auf Teppichboden generell nicht empfohlen
Holzdielen
Unebenheiten sollten ausgebessert werden, lose Dielen müssen befestigt werden. Boden, wenn notwendig,
mit Verlegeplatten auslegen. Um Schwingungen zu reduzieren, die Verlegerichtung des Parketts quer zur
Laufrichtung der Dielen verlaufen lassen
Verlegeplatten
Unebenheiten müssen entfernt werden. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Parkettfachmann.
Fliesen
Die Verlegung von Parkett auf Fliesen ist unter Umständen mit Vorbehandlung möglich.
Bitte befragen Sie hierzu Ihren Parkettverleger.
Damit Sie an Ihrem Boden lange Freude haben, empfehlen wir grundsätzlich, alte Böden zu entfernen